Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Mark III linear electron accelerator.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(600 × 758 Pixel, Dateigröße: 232 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung Early in the 1950s, researchers at Stanford University proposed building an accelerator that would accelerate electrons to an energy equivalent of one billion volts. The Mark III linear electron accelerator, which was funded by the Office of Naval Research, allowed Robert Hofstadter to study the charge and magnetic structure of nuclei and nucleons, work that earned him the 1961 Nobel Prize in Physics
Datum 1950er Jahre
date QS:P,+1950-00-00T00:00:00Z/8
Quelle http://www.onr.navy.mil
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild ist das Werk eines Seemanns oder Angestellten der U.S. Navy, das im Verlauf seiner offiziellen Arbeit erstellt wurde. Als ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist diese Datei gemeinfrei.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:14, 22. Mär. 2007Vorschaubild der Version vom 20:14, 22. Mär. 2007600 × 758 (232 KB)Wikifreund{{Information |Description=Early in the 1950s, researchers at Stanford University proposed building an accelerator that would accelerate electrons to an energy equivalent of one billion volts. The Mark III linear electron accelerator, which was funded by

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten